Wechles Themenfeld interessiert dich?
Das Große Ganze
Rolf Dobelli: Die Kunst des guten Lebens
Es ist kein Zufall, dass die erste Empfehlung auf Wachstumskurs nicht etwa "schnell reich werden", sondern "Die Kunst des guten Lebens" heißt. Das ist schließlich der Grund für unseren privaten Vermögensaufbau: Das Streben nach dem guten Leben. In seinem Buch beschreibt Rolf Dobelli mit 52 kurzen Geschichten seine Konzepte für das gute Leben. Ein Teil des guten Lebens sind auch die Finanzen. Die Kernaussage dazu lautet wohl: Sei nicht von Finanzen beherrscht, beherrsche deine Finanzen.
Dieses Buch ist ideal, um eine frische Perspektive auf sich und die Welt zu erhalten.
Yuval Noah Harari: Eine kurze Geschichte der Menschheit
"Eine kurze Geschichte der Menschheit" ist zu Recht eines der meistverkauften Bücher unserer Zeit. Es spannt einen Bogen von den Anfängen des Homo Sapiens bis zu unserer modernen Welt. Der rote Faden ist die Organisationsfähigkeit des Menschen durch den Glauben an fiktive Konzepte wie Religionen, Nationen, eine Marke oder Geld.
Die Geschichte des Menschen ist untrennbar mit technologischem und wirtschaftlichem Fortschritt vereint. Dieses Buch verleiht dir einen neuen Blick auf die Welt. Wer weiß, vielleicht leitest du daraus bessere Investmententscheidungen ab....
Ulrike Herrmann: Der Sieg des Kapitals
In "Der Sieg des Kapitals" erzählt Ulrike Herrmann die Geschichte unseres modernen Wirtschaftssystems. Wie funktioniert Marktwirtschaft? Weshalb ist Geld nicht gleich Kapital? Warum funktioniert Kapitalismus erst richtig, wenn alle etwas vom Wohlstand haben? Wie entstehen Wirtschaftskrisen? Spannende Fragen, auf welche in diesem Buch Antworten gegeben werden. Aha-Effekt garantiert!
Finanzielle Grundlagen
George S. Clason: Der reichste Mann von Babylon
Lies diesen zeitlosen Klassiker und lerne die Geheimnisse der "wundersamen Geldvermehrung" kennen.
Robert Kiyosaki: Cashflow Quadrant
Warum arbeiten viele Menschen so viel und kommen trotzdem kaum über die Runden? Weshalb gibt es andere, die scheinbar kaum arbeiten müssen und trotzdem nicht enden wollende Einkünfte haben? In Cashflow Quadrant geht Robert Kiyosaki diesen Fragen auf den Grund und entwickelt die Antworten darauf mit seinen vier verschiedenen Möglichkeiten Geld zu verdienen. Ein kleiner Spoiler vorab: Als Investor ist dein Einkommen nicht von deiner Arbeitszeit abhängig.
Dieses Buch wird deinen Blick auf deine eigene Einkommenssituation verändern und dich unternehmerischer Denken lassen. Erfahre, wie auch du dein Einkommen steigern kannst, ohne mehr zu arbeiten.
Bodo Schäfer: Der Weg zur finanziellen Freiheit
Du bist bei Wachstumskurs gelandet, weil du bereit bist, etwas für Freiheit, Glück und Erfolg zu tun. Wir leben in einer freien Gesellschaft zu einer Zeit, in der jeder Wohlstand erreichen kann. Grundvoraussetzung dafür ist das richtige Mindset zu entwickeln - also lernen, erfolgreich zu denken. Bodo Schäfer verrät dir die richtigen Rezepte. Für den Rest bist du selbst verantwortlich: Umsetzung und Disziplin.
Mit diesem Buch wirst du verstehen, welche Weichen auch du in deinem Leben stellen kannst, um (finanziell) erfolgreich zu sein.
Finanzbücher lieber als Hörbuch? Das kostenlose Probeabo von audible macht's möglich!*
Investieren in ETFs
Stiftung Warentest: Anlegen mit ETF
ETFs sind das Mittel der Wahl für eine bequeme Geldanlage, die gleichzeitig die Renditechance des Aktienmarktes nutzt. Stiftung Warentest bietet dir in diesem Buch alles, was du über ETFs wissen musst. Was sind ETFs? Wie funktioniert Anlegen in ETFs? Du erfährst, auf was du beim Vermögensaufbau mit ETFs achten solltest und welche Möglichkeiten du hast, um deine eigenen Ideen und Vorstellungen auch bei der Altersvorsorge zu verwirklichen. Wusstest du, dass es spezielle ETFs für verantwortungsvolle Unternehmen gibt? Mit "Anlegen in ETF" können Anfänger, aber auch Fortgeschrittene bessere Anlageergebnisse erzielen.
Gerd Kommer: Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs
Das mit dem deutsche Finanzbuchpreis ausgezeichnete Buch von Dr. Gerd Kommer kann mit Fug und Recht als deutsches Standardwerk der Geldanlage mit Indexfonds und ETFs gewertet werden. In diesem Buch erfährst du, wie Finanzmärkte funktionieren und weshalb so viele Kleinanleger und aktive Fondsmanager enttäuschende Renditen erzielen. Von dieser Eingangsbeobachtung spannt Gerd Kommer einen Bogen und erläutert, wie mit Hilfe von Indexfonds und ETFs hohe Renditen erzielen kannst. Dies ist eine definitive Empfehlung für alle, die etwas über Finanzmärkte, die Finanzindustrie und praktische Tipps zum privaten Vermögensaufbau erfahren möchten.
Albert Warnecke: Der Finanzwesir
Der Finanzwesir von Albert Warnecke ist eines der praktischsten Bücher zum Thema Vermögensaufbau auf dem Markt. Der Leser erfährt in diesem Buch, wie man eine Anlagestrategie seinen persönlichen Zielen und Bedürfnissen entsprechend plant und diese im Anschluss umsetzt. Der Autor geizt dabei nicht mit Anekdoten seiner eigenen Fehltritte und Erfolge auf diesem Feld. Du kannst also hier von ganz praktischen Erfahrungen lernen. Was ist mein Anlageziel? Mit welchen Investments kann ich diese erreichen? Wie finde ich den richtigen Broker für mich? Mit diesem Buch wirst die Antwort auf all diese Fragen erhalten. Prädikat: absolut lesenswert!
Investieren in Aktien
Benjamin Graham: Intelligent Investieren
Bejamin Graham - Warren Buffetts Lehrmeister - gilt als Begründer des Value Investing. Seine Erfahrungen, die ihn und seine Schüler extrem wohlhabend gemacht haben, kondensiert er in seinem zeitlosen Klassiker "Intelligent Investieren". Graham erklärt, worin der Unterschied zwischen guten und schlechten Investments liegt. Gute Unternehmen sind nicht automatisch gute Investments. Er macht deutlich, wie der intelligente Investor in beinahe jeder Situation von seiner Investition profitiert. Dabei kommen konservative Anleger genauso auf ihre Kosten wie offensivere Investoren-Naturen. Dieses Standardwerk gehört in jedes Aktionärs-Bücherregal!
Peter Lynch: Der Börse einen Schritt voraus
Peter Lynch gilt als der legendäre Fondsmanager, der durch die Augen eines Privatinvestors gesehen hat. Dabei hat er seinen Magellan-Fonds in nur 13 Jahren ver-28-facht. Das entspricht einer außerordentlichen Rendite von 29,2 % pro Jahr. Mit nur 46 Jahren hat sich Lynch zur Ruhe gesetzt und lässt uns mit seinen Büchern an seinen Erfahrungen und Erfolgen teilhaben. In "Der Börse einen Schritt voraus" legt er dar, wie wir Privatinvestoren die Chance haben, erfolgreicher zu sein als professionelle Fondsmanager. In diesem Buch erfährst du enorm viel über das Investieren in Aktien. Unter anderem werden hier auch Lynchs 6 Aktienkategorien beschrieben, welche auch einen Grundpfeiler der Seminare über Aktien von Wachstumskurs bilden. Unbedingt lesen!!
Nicolas Schmidlin: Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse
Dieses praxisnahe Buch lehrt dich Unternehmen wie ein Unternehmer zu bewerten und nicht wie ein Spekulant. Schmidlin versteht dabei, dass ein nachhaltig erfolgreiches Geschäftsmodell wichtiger ist als jede Kennzahl. Du wirst in diesem Buch eingeladen, Bilanzauszüge und Unternehmenskennzahlen von bekannten Aktiengesellschaften kennen und bewerten zu lernen. Dieses Buch ist ein wertvoller Leitfaden für alle Investoren, die ein tieferes Verständnis ihrer Unternehmen erlangen wollen und sich durch ihre Investition selbst als Unternehmer sehen.
* Solltest du Wachstumskurs unterstützen wollen und gleichzeitig gute Finanzliteratur benötigen, dann würde es uns freuen, wenn du dazu einen Link von dieser Seite verwendest. Über diese Affiliate-Links würden wir eine kleine Provision erhalten, ohne dass irgendwelche Mehrkosten für dich entstehen. Das gilt für Links an Büchern, Buttons und Text.